Der ländliche Raum in Baden-Württemberg umfasst nahezu 75 Prozent der Landesfläche.
Aufruf zu Projektbeteiligung: Produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen (PiK)
Im Auftrag des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz führt die Landsiedlung ein Projekt zu PiK-Maßnahmen durch. Ziel ist es u.A. für den Standort Baden-Württemberg geeignete Kompensationsmaßnahmen und vorteilhafte Organisationsformen zur Maßnahmensicherung im Rahmen der Eingriffsregelung zu entwickeln und zu erproben sowie wegweisende Best-Practice Beispiele zu schaffen. Der Vorteil von PiK: Die Flächen können Ihren jeweiligen Status als Acker bzw. Grünland erhalten.
Weitere Informationen zu PiK und zur Teilnahme am Projekt entnehmen Sie bitte dem beistehenden Dokument.
Aufruf PiK Pilotprojektbeteiligung>>>