Skip to content
Logo der Landsiedlung Baden-Württemberg

Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH

Menü

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Broschüren
    • Geschäftsberichte
    • WIN-Charta
    • Unsere Projekte
  • Gremien und Struktur
  • Leistungen
    • Landwirtschaft
      • Geförderte Beratungsmodule
        • Beratung, Entwicklung und Sanierung landwirtschaftlicher Betriebe
      • Beratungsprojekt zur Haltung unkupierter Legehennen
      • Mediation
      • Einzelbetriebliche Förderung
      • Bodenfonds
      • Freiwilliger Landtausch
        • Aus der Praxis
      • Beschleunigte Zusammenlegung
      • Energieberatung
      • Projekt Biodiversitätsberatung
      • SETBie
    • Ökokonto und Ausgleichsmaßnahmen
      • Genehmigte Ökopunkte zum Verkauf
      • Neue Projekte im Ökopool
      • Wiedervernässung von Mooren
      • Kommunale und interkommunale Kompensationsmaßnahmen
      • PiK – Produktionsintegrierte Kompensation
    • Umsetzungsagentur Moore
    • Wohnraumoffensive BW
    • Kommunale Dienstleistungen
      • Städtebauliche Erneuerung
      • Städtebauliche Planung und Erschließung
    • Baulandentwicklung
    • Grundstücksankauf
    • Freie Bauplätze
    • Hofbörse
    • Waldbörse
  • Tochterunternehmen
    • AgriBW GmbH
    • Flächenagentur Baden-Württemberg GmbH
    • WEBW Neue Energie GmbH
    • KommunalKonzept BW GmbH.
  • Verbände
    • AEIAR
    • BLG Berlin
    • Linkliste
  • Kontakt
    • Regionalbüro Donaueschingen
    • Regionalbüro Oberschwaben
    • Regionalbüro Freiburg
  • Jobs
Landsiedlung

Landsiedlung

Der ländliche Raum in Baden-Württemberg umfasst nahezu 75 Prozent der Landesfläche.

Aktuelles

Aktuelles

Neuigkeiten, Broschüren, Geschäftsberichte ...

Verkaufsobjekte

Verkaufsobjekte

Flächen und Höfe, freie Bauplätze, Waldbörse ...

Ökokonto und Ökopool

Ökokonto und Ökopool

Ökokonto-Maßnahmen sind naturschutzfachliche Aufwertungsmaßnahmen...

Bilder

Bosch GbR öffnet Türen des neuen Milchviehstalls

rainer Aktuelles 6. August 201727. Oktober 2017
Leerer Kuhstall mit mehreren Vorrichtungen für Kühe und einen sehr sauberen und neuen Eindruck.

Familie Bosch aus Aalen-Weidenfeld hat am 06. August noch vor dem Bezug des neuen Stalls vor allem Berufskollegen zur Besichtigung und Information eingeladen. Schon in der darauffolgenden Woche können die

…

Aufsichtsratsvorsitzende eröffnet das neue Regionalbüro in Ummendorf bei Biberach

rainer Aktuelles 13. Juli 201727. Oktober 2017
Foto der Aufsichtsratsvorsitzenden bei der Eröffnung des neuen Regionalbüros in Ummendorf

Frau Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, MdL, begrüßte zahlreiche Gäste zur Eröffnung des neuen Regionalbüros der Landsiedlung. Gekommen waren zum Beispiel Herr Josef Rief, MdB der stellvertretende Bürgermeister, Thomas Dörflinger, MdL, Herr

…

Landsiedlung zum zweiten Mal beim B2Run dabei

rainer Aktuelles 6. Juli 201727. Oktober 2017
Das Team der LSBW beim Firmenlauf 2017.

Insgesamt elf Läuferinnen und Läufer der Landsiedlung nahmen auch 2017 am B2Run-Lauf in Stuttgart teil. Alle erreichten das Ziel und ließen den Abend im Kollegenkreis ausklingen.…

  • ← Zurück
  • Weiter →

Übersicht

  • Aktuelles
  • Broschüren
  • Geschäftsberichte
  • WIN-Charta
  • Unsere Projekte

Archive

  • Dezember 2024
  • September 2023
  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • September 2016
  • Juli 2016

Weitere Informationen

Schluss mit dem Schnabelkürzen. Und jetzt?

Plakat Federpicken A1 Baden-Württemberg

Management Notfallmaßnahmen A4 Baden-Württemberg

Präsentation überregionale Geflügelabende

Abschlussveranstaltung Vortrag Abschlussbericht LH-Projekt Roux

Vortrag JH-Aufzucht Habe

Abschlussveranstaltung Vortrag Lichtsteuerung Kämmerling

Abschlussveranstaltung Vortrag Fütterung Pottgüter

Praktikerbericht BW Agrar 17.2017
Quelle: aus BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt/Schwäbischer Bauer 17/2017

BBZ-Fachartikel_2017.09

Vortrag Milbenbekämpfung Praktikertag LH-Projekt 09.11.2017

Vortrag Lüftung 1 Praktikertag LH-Projekt 09.11.2017

Vortrag Lüftung 2 Praktikertag LH-Projekt 09.11.2017

VAN DER LINDE – Leitfaden unkup. Legehennen in kleineren Betrieben-min

LfULG Schriftenreihe Heft 10 2017 Kupierverzicht bei Legehennen

Rationsberechnung legehennenfutter lfl

Leitfaden Legehennen 2017-1

Geförderte Beratungsmodule

  • ELER-Förderung
  • Beratung.Zukunft.Land
  • Energieberatung für landwirtschaftliche Betriebe
  • AgriBW GmbH
  • Flächenagentur Baden-Württemberg GmbH
  • WEBW Neue Energie GmbH
  • KommunalKonzept BW GmbH.

Verbände

  • BLG Berlin
  • Der AEIAR: Entstehungsgeschichte und Gründung
  • Linkliste
  • Plaquette AEIAR

Tochterunternehmen

  • AgriBW GmbH
  • Flächenagentur Baden-Württemberg GmbH
  • WEBW Neue Energie GmbH
  • KommunalKonzept BW GmbH.

Kommunale Dienstleistungen

  • Städtebauliche Erneuerung
  • Städtebauliche Planung und Erschließung

Referenzobjekte Grundstücksankauf

  • Laufende Projekte
  • Abgeschlossene Projekte

Weitere Informationen

  • Feld- und Waldverfahren
  • Schwarzwaldverfahren

Kontakt

Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH
Herzogstraße 6A
70176 Stuttgart

Telefon: 0711 6677 – 0
Telefax: 0711 6677 – 3258

E-Mail: info@landsiedlung.de

Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH

Herzogstraße 6A
70176 Stuttgart

Telefon: 0711 6677-0
Telefax: 0711 6677-3258

E-Mail: info@landsiedlung.de

 

Regionalbüros

Regionalbüro Donaueschingen >>>

Regionalbüro Freiburg >>>

Regionalbüro Oberschwaben >>>

 

Leistungen

  • Landwirtschaft
  • Wohnraumoffensive BW
  • Kommunale Dienstleistungen
  • Baulandentwicklung
  • Grundstücksankauf
  • Freie Bauplätze
  • Ökokonto und Ausgleichsmaßnahmen

Copyright ©2025 Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Font Resize
Accessibility by WAH