Der ländliche Raum in Baden-Württemberg umfasst nahezu 75 Prozent der Landesfläche.
Kompetenzzentrum Wohnen BW
Konzeptmodul – Wirtschaftlichkeit
Mit diesem Modul wird die Kommune dabei unterstützt, die Vereinbarkeit von Qualitätsansprüchen sowie Ansprüchen an die Gemeinwohlorientierung mit ökonomischen Anforderungen abzugleichen, aufzuarbeiten und herzustellen, wirtschaftliche Transparenz und Planungssicherheit für die kommunale Haushaltsplanung auch im Hinblick auf Folgekosten sowie die wirtschaftlichen Grundlagen und eine Übersicht für die Durchführung von Vorhaben durch Dritte und deren künftige Auswirkung auf die kommunale Haushaltssituation zu schaffen.
Konkrete Beratungsinhalte können sein:
- Erstellung und Fortschreibung der Wirtschaftlichkeitsplanung / der Wirtschaftspläne für Vorhaben
- Durchführung der Kosten-Nutzen- bzw. Kosten-Wirksamkeitsanalysen
- Erarbeitung und Darstellung der Kostenschätzungen/-berechnungen und Förder-/Finanzierungsübersichten für verschiedene Stufen der Projektentwicklung formulieren
- Aufstellung von Kostenmanagementkonzepten
Die Unternehmen finden Sie hier >>
Zurück zu <<Beratungspools>>